Aktuelle Drum Circle Fortbildungen 2023 finden Sie HIER.
Broschüre Drum Circle Fortbildung in der Schweiz (dt): Download pdf
***NEU***NEU***NEU***
Im September 2023 startet die erste Drum Circle Fortbildung in der Schweiz. Gemeinsam haben mein Kollege Mathias Schiesser und ich einen Lehrgang konzipiert, der sich in 5 Phasen aufteilt. Jeweils von Freitag bis Sonntag werden wir uns an einem wunderschönen Ort nahe Aarau zurückziehen und tief in die Drum Circle Welt eintauchen. Mathias und ich blicken auf über 50 Jahre Erfahrung zurück, wir beide haben nationale und internationale Fort- und Weiterbildungen gegeben, zahlreiche Drum Circles im In- und Ausland moderiert. Unser Methodenkoffer ist über die vielen Jahre sehr groß und vielseitig geworden. Gerne möchten wir diesen teilen und jeden einzelnen Teilnehmenden empowern den ganz eigenen Weg zu gehen. Wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Projekt.
Wir haben ein sehr feines Seminarhaus gefunden. Das abgelegene Gartenhaus steht uns 24 Stunden zur Verfügung. Hier können sich die Teilnehmer*innen nach dem offiziellen Teil des Lehrgangs zu late-night-sessions treffen. Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Kategorien stehen zur Verfügung. Für unser leibliches Wohl ist gesorgt.
Die Termine stehen fest - save the dates:
5 Phasen Drum Circle Lehrgang in Aarau, CH gemeinsam mit meinem wunderbaren Kollegen Mathias Schiesser
Termin 1 vom 21.09. - 24.09.2023 Einführung in die Drum Circle Methode
Termin 2 vom 10.11. - 12.11.2023 Drum Circle+ Rhythmen
Termin 3 vom 19.01. - 21.01.2024 Drum Circle+ Melodie
Termin 4 vom 24.05. - 26.05.2024 Drum Circle+ Stimme
Termin 5 vom 28.06. - 30.06.2024 Drum Circle in der Praxis - Abschluss - offener Drum Circle
Anreise ist jeweils am Freitag ab 18.00 Uhr
Abreise ist jeweils am Sonntag ab 15.00 Uhr
__________________________________________________________________________________________________________________
Neue Drum Circle Fortbildung in Witzenhausen: Download pdf
Im März 2023 startet die erste Drum Circle Fortbildung speziell. Wenn Du in der Begleitung, Beschäftigung, Sozialarbeit, in der Musikgeragogik tätig bist oder dich ehrenamtlich engagierst, dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich. Natürlich sind alle herzlich eingeladen und sehr willkommen, die sich mit dem Konzept des Drum Circles näher beschäftigen möchten.
Vorerfahrungen brauchst du keine. Zwei Dinge solltest du mitbringen:
Lust auf Trommeln und Lust, mit älteren Menschen etwas Neues auszuprobieren. Ich freue mich auf dich.
Durch ein großzügige finanzielle Unterstützung, ist es mir möglich, diese Fortbildung sehr kostengünstig anzubieten. Alle weiteren Informationen findest du in dem PDF.
Sei dabei und setze neue Impulse in der Altenatbeit
Du bist dir unsicher oder hast Fragen? Dann melde dich sehr gerne bei mir und wir können darüber sprechen
__________________________________________________________________________________________________________________
Imagebroschüre Drum Circle Fortbildungen mit Ricarda Raabe (dt): Download pdf
Intention * Motivation * soziale Dynamik
Drum Circle Trainings und Fortbildungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter*innen vor Ort in Ihrer Einrichtung schulen möchten oder in ihrer Akademie, Hochschule oder ihrem Bildungsinstitut eine Fortbildung realisieren möchten - biete ich ihnen verschiedene Formate an:
Erlebnistag - hier erleben Sie einen Drum Circle und wie sie diese Methode für ihre Zielgruppe umsetzen können
Basistraining - hier erfahren Sie konkrete Schritte und Ideen für eine Drum Circle Moderation, erfahren eine praktische Vertiefung und bekommen weitere Tipps und Anregungen für Ihre Zielgruppe
Workshop - hier erleben und erfahren Sie vertiefende Aspekte der Drum Circle Methode, bekommen viele Anregungen und Ideen für die Gestaltung eines erweiterten Drum-Percussion-Melody-Circle. Nicht öffentliche Videoclips geben einen Einblick in die Umsetzungsmöglichkeiten für eine spezielle Zielgruppe (ältere Menschen mit und ohne Demenz). Es wird angestrebt, dass der Veranstalter die Möglichkeit bietet, des Gelernte direkt in einem öffentlichen Drum Circle anzuwenden. Bisher ist dieses Format in Münsingen und Berlin möglich. In Inhouseschulungen ist das ein Drum Circle zum Sommerfest oder zu Tag der offenen Tür.
Ein Drum Circle Training befähigt einerseits die Teilnehmer*innen kleine perkussiv-rhythmische Einheiten im Wohnbereich, der Tagespflege oder Wohngemeinschaften umzusetzen andererseits motiviert es auch immer ihre Mitarbeiter*innen selbst. Ein Drum Circle Workshop wirkt sich nachhaltig positiv auf ihr Betriebsklima aus. Das ist gerade in Einrichtungen der Pflege und Betreuung so wichtig.
Drum Circle Intensive - hier erleben und erfahren Sie mehr über die Rolle der Facilitator*in.
Wir setzen uns mit folgen Fragen auseinander:
- Welche innere Haltung, welche Grundhaltung bringe ich mit?
- Was bedeutet Wertschätzung in der Führung eines Teams, in der Leitung
von Gruppen ganz unterschiedlicher Art?
- Wie kann ich für ein integratives Miteinander sorgen?
- Wie motiviere und empowere ich Menschen zur Partizipation?
- Wir probieren uns in der Rolle der Facilitation und gestalten rhythmische Erfahrungen mit
Trommeln, Perkussions- und Melodieinstrumenten und trainieren dabei wichtige Fähigkeiten:
Achtsamkeit, Kommunikation, Überblick, Reflexion, Fokussierung und Humor in der Führung.
Teilaspekte vom Drum Circle Intensive fließen auch in den o.g. drei Formaten mit ein.
Auszug der Drum Circle Fortbildungen:
Fortbildung an der Fachhochschule Münster, Musikgeragogik (ab 2020)
Drum Circle Tour China: VivaRhythm - Die Kunst der Drum Circle Moderation (2018)
Workshopleitung: Drum Circle - ein Trommelerlebnis für Menschen mit und ohne Demenz
an der Landesmusikakdemie Berlin (seit 2012)
Workshopleitung: Drum Circle - Berliner Ensembletreff, Landesmusikrat Berlin (2014)
Workshopleitung: Kultur und Demenz UfA Berlin (2013, 2015, 2017)
Inhouse-Schulung: Trommeln für Toleranz - Drum Circle für Menschen mit und ohne Demenz im Maria-Martha-Stift, Lindau (2017)
Inhouse-Schulung: Trommeln für Toleranz - Drum Circle für Menschen mit und ohne Demenz im Wöllner-Stift, Rösrath (2016)
Projektpräsentation: Trommeln für Toleranz mit Open Community Drum Circle, Musikschule Powwow, Löhnberg (2017)
Fortbildung im Rahmen des musikgeragogischen Studienganges zum Thema Drum Circle an der Landesmusikakademie Berlin (seit 2012)
Drum Circle Fortbildung: für Interessierte im Arbeitskreis für Schulmusik und Bundesverband für Musikunterricht (seit 2012)
Fortbildung "Mal alt werden" in Dortmund
Drum Circle Fortbildung Diakonie Düsseldorf (2015)
Fortbildung an der Akademie für musikpädagogische Ausbildung in Münsingen (seit 2014)
Weitere Themenblöcke können sein:
- Drum Circles für - NPO, NGO und Institutionen aus Sport, Kultur, Erziehung und Wissenschaft
- Drum Circles als innovativer Ansatz in ambulanten, teilstationären und sationären Einrichtungen
- Rahmentrommel-Drum Circles für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen
- Drum Circle mit Kindern und Jugendlichen
- Trommel, Percussion und Klang für schwerhörige Menschen
- Drum Circle als eine Methode in der Musikgeragogik
- Drum Circle und Demenz
- Trommeln für die seelische Gesundheit
- Drum Circles als Burn-out-Prophylaxe
- Drum Circles in Reha- und Tageskliniken
- Drum Circles und Psychosomatik
- Drum Circle Inhouse-Schulungen
- Klang- und Hang-Meditationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter
030-70711628 oder eine E-Mail an
Drum Circle Fortbildung mit Ricarda Raabe